Paartherapie Hamburg
Ein klarer Blick auf Ihre Beziehung
Als Diplom-Psychologin biete ich kognitive Verhaltenstherapie und psychologische Beratung an. Ich unterstütze Sie als Paar dabei, einen klaren und realistischen Blick auf Ihre Beziehung und Ihre gemeinsame Zukunft zu gewinnen.
Sie erhalten konkrete und alltagstaugliche "Werkzeuge", die Sie bei der Bewältigung Ihrer Krise unterstützen - orientiert an den anerkannten und bewährten Regeln der kognitiven Verhaltenstherapie, pragmatisch angewandt auf Ihr konkretes Thema.
Finden Sie wieder Zufriedenheit im Beziehungsalltag
Die kognitive Verhaltenstherapie hat das Ziel, durch ein strukturiertes Vorgehen festgefahrene und immer wieder gleich ablaufende Gespräche zu verändern. Sie bietet Werkzeuge, um die Negativspirale in der Kommunikation zu entschlüsseln und zu unterbrechen.
Gemeinsam und auf Augenhöhe erarbeiten wir wertschätzende und respektvolle Kommunikation. Konfliktgespräche werden an einem sicheren Ort neu eingeübt. Wir definieren die für Sie als Paar relevanten Themen und entwickeln gemeinsam Lösungsmöglichkeiten, die Sie im realen Leben umsetzen können.
Wie schön wäre es, wenn in einer Paarbeziehung beide dieselben Wünsche und Bedürfnisse aneinander hätten. Doch nur im Hexen-Einmaleins ist 1 + 1 = 1. In der Realität einer Partnerschaft erleben wir, dass jeder sein eigenes Beziehungskonzept hat: Lauter Puzzleteile, zusammengesetzt aus Lernerfahrungen in der Kindheit und im Laufe des Lebens.
Der häufigste Konfliktbereich bei Paaren ist die Zuwendung, das Maß an Nähe wird unterschiedlich erlebt und gewünscht. Vielleicht weil der eine in der Kindheit Abstand als sicher erlebt hat, der andere mit Abstand aber Einsamkeit und Kälte verbindet.
Vorteile der kognitiven Verhaltenstherapie für Paare
Konkrete Hilfen für eine stabilere Paarbeziehung
In der Paartherapie entwickeln beide die Fähigkeit, Kränkungen gemeinsam zu bewältigen: Was steht hinter den Schuldzuweisungen? Welche Wünsche an das Miteinander haben Sie?
Durch ein strukturiertes Vorgehen moderiere ich festgefahrene Gespräche, ohne Schiedsrichter zu sein. Sie finden gemeinsam einen Weg hin zu einer liebevolleren Beziehung, in der sich beide als gute Erwachsene fühlen können.
Krisenbewältigung in einem geschützten Rahmen
Therapeuten bestimmen nicht, was gut und richtig oder falsch und böse ist. Ziel ist es, dass sich beide Partner mit ihren persönlichen Sorgen in der Beratungssituation verstanden fühlen.
Psychologen sind Experten für menschliche Kränkungen und unterstützen durch Empathie beide Partner dabei, wieder in einen guten Kontakt zu kommen. In der Paarberatung versuche ich Sie darin zu unterstützen wieder gemeinsam nach vorne zu blicken.
Krisenbewältigung in einem
geschützten Rahmen
Therapeuten bestimmen nicht, was gut und richtig oder falsch und böse ist.
Ziel ist es, dass sich beide Partner mit ihren persönlichen Sorgen in der Beratungssituation verstanden fühlen.
Psychologen sind Experten für menschliche Kränkungen und unterstützen durch Empathie beide Partner dabei, wieder in einen guten Kontakt zu kommen. In der Paarberatung versuche ich Sie darin zu unterstützen wieder gemeinsam nach vorne zu blicken.
Haben Sie den Eindruck,
dass Sie sich als Paar nicht mehr guttun?
Eine liebevolle Partnerschaft wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus und schafft eine sichere Basis in unserem Alltag. Es lohnt sich also, an einer Paarbeziehung zu arbeiten, die beide zufrieden sein lässt.
Sie sind bei mir richtig, wenn ...
Wagen Sie einen Neubeginn
- mit einer Paartherapie in Hamburg
Finden Sie wieder Zufriedenheit im Beziehungsalltag
Die kognitive Verhaltenstherapie hat das Ziel, durch ein strukturiertes Vorgehen festgefahrene und immer wieder gleich ablaufende Gespräche zu verändern. Sie bietet Werkzeuge, um die Negativspirale in der Kommunikation zu entschlüsseln und zu unterbrechen.
Gemeinsam und auf Augenhöhe erarbeiten wir wertschätzende und respektvolle Kommunikation. Konfliktgespräche werden an einem sicheren Ort neu eingeübt. Wir definieren die für Sie als Paar relevanten Themen und entwickeln gemeinsam Lösungsmöglichkeiten, die Sie im realen Leben umsetzen können.
Wie schön wäre es, wenn in einer Paarbeziehung beide dieselben Wünsche und Bedürfnisse aneinander hätten. Doch nur im Hexen-Einmaleins ist 1 + 1 = 1. In der Realität einer Partnerschaft erleben wir, dass jeder sein eigenes Beziehungskonzept hat: Lauter Puzzleteile, zusammengesetzt aus Lernerfahrungen in der Kindheit und im Laufe des Lebens.
Der häufigste Konfliktbereich bei Paaren ist die Zuwendung, das Maß an Nähe wird unterschiedlich erlebt und gewünscht. Vielleicht weil der eine in der Kindheit Abstand als sicher erlebt hat, der andere mit Abstand aber Einsamkeit und Kälte verbindet.

Petra Limberg - Ihre Paartherapeutin in den Hamburger Walddörfern

Seit mehr als 25 Jahren begleite ich Menschen in Einzel- und Gruppengesprächen dabei, verschiedenste Herausforderungen zu meistern.
Als Diplom-Psychologin und kognitive Verhaltenstherapeutin mit eigener Privatpraxis möchte ich Sie als Paar dabei unterstützen, mehr Klarheit über Ihr Liebesleben zu erlangen, Bedürfnisse zu erkennen und so eine ausgeglichene, glücklichere Beziehung zu führen.
Petra Limberg - Ihre Paartherapeutin in den Hamburger Walddörfern

Seit mehr als 25 Jahren begleite ich Menschen in Einzel- und Gruppengesprächen dabei, verschiedenste Herausforderungen zu meistern.
Als Diplom-Psychologin und kognitive Verhaltenstherapeutin mit eigener Privatpraxis möchte ich Sie als Paar dabei unterstützen, mehr Klarheit über Ihr Liebesleben zu erlangen, Bedürfnisse zu erkennen und so eine ausgeglichene, glücklichere Beziehung zu führen.
Der Ablauf Ihrer Paartherapie in Hamburg
1. Kontakt aufnehmen
Die Kontaktaufnahme online oder per Telefon ist ein erstes Kennenlernen, in dem Sie Ihr Anliegen schildern und entscheiden, ob Sie ein persönliches erstes Gespräch verabreden möchten.
Mir gibt es die Gelegenheit einzuschätzen, ob ich für Ihr Anliegen die Richtige bin.
2. Erstgespräch vereinbaren
Das persönliche Erstgespräch findet, wie alle folgenden Termine in Duvenstedt statt. Hier lernen wir uns gegenseitig kennen und besprechen Organisatorisches - etwa die Inhalte der Sitzungen sowie die Fragebögen zur Vorbereitung.
Nach diesem Termin entscheiden Sie, ob wir die Therapie gemeinsam durchführen möchten.
3. Unterstützung finden
Anschließend startet die Therapie mit ca. 12-15 Sitzungen. Zwei dieser Treffen finden mit jeweils nur einem Partner statt, um jeden einzelnen bestmöglich mit seinem Lebenskontext verstehen zu können.
In den gemeinsamen Treffen zu dritt erarbeiten wir Ihre persönlichen Therapieziele, trainieren die Kommunikation und das aktive Zuhören und entwickeln Lösungsansätze für Konfliktgespräche.
Als Therapieabschluss ziehen wir gemeinsam ein Resümee und sprechen über Ihre Zukunftsplanung als Paar.
Preise & Konditionen
Preis pro Sitzung (50min): 140 Euro (Barzahlung vor Ort)
Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahler.
Kostenlose Stornierungen sind bis 24 Stunden vor dem Termin möglich.
Häufig gestellte Fragen
Die Paartherapie kostet 140€ pro 50 Minuten. Insgesamt hat die kognitive Verhaltenstherapie für Paare einen Umfang von rund 15 Termine.
Die Kosten werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Als Privatzahler zahlen Sie nach jedem Gespräch bar im Anschluss an die Sitzung und erhalten hierfür eine Quittung. Diese Heilrechnungen sind von der Umsatzsteuer befreit und können als „außergewöhnliche Belastungen“ steuerlich abgesetzt werden.
Natürlich ist es sinnvoll, wenn Sie gemeinsam zu den Sitzungen kommen. Ist jedoch ein Partner verhindert, können wir diese Sitzung auch nutzen, um individuelle Ziele des anderen zu besprechen
Die psychologische Beratung ist ein geschützter Raum. Psychologen unterliegen der Schweigepflicht. Entsprechend werden Ihre Informationen nicht an Dritte (Angehörige, Arbeitgeber, Krankenkasse) weitergegeben.
Setzen Sie Ihre Beziehung wieder in Gang
Es ist an der Zeit, endlich etwas zu verändern?
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
Es ist an der Zeit,
endlich etwas zu verändern?
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.